Holzwurm Logo
 
beim Theater & Film Verein Holzwurm


Veranstaltungen

beim Theater & Film Verein Holzwurm e. V.

Holzwurm Intro



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Holzwurm Theater Komödie

 

Darsteller

 

 

Folgt...


Darsteller

 

 
 
 
         
Zurück zur Übersicht

 

 

 

 

 

 

Holzwurm Theater Komödie

         
 

Darsteller

 

 

Veronika Stapf

Veronika Stapf

 

 

Anne Plewik

Anne Plewik

 

 

Juliane Mayer

Juliane Mayer

 

 

Silke Hartmann

Silke Hartmann

 

Falten

Darsteller

 

 

Ingrid Heisel

Ingrid Heisel

 

 

Kerstin Krafft

Kerstin Krafft

 

 

Cornelia Casper

Cornelia Casper

 

 

von Raoul Biltgen

 

Sieben Frauen treffen in einer luxuriösen Beauty-Farm zusammen, um das zu bekämpfen, was sie verbindet: Falten. Ob Krähenfüße, Lach- oder Sorgefalten, sie sind ungeliebte Zeugen gelebten Lebens. Doch kann man sich vielleicht mit der einen oder anderen arrangieren? In ihre Gesichter und Seelen gebrannt, ob Kummer- oder Lachfalten, sind sie doch ungeliebte Zeugen gelebten Lebens. Manche, die sie mögen, manche, die sie hassen. Und manche, von denen sie gar nichts wissen.

Sieben unterschiedliche Geschichten, sieben Leben, sieben Frauen, die einander mehr oder weniger freiwillig näher kommen.

 

 

 

 

 

Aufführungen

 

Weinheim:

a2 

13., 15., 16., 22. & 23. September 2023

jeweils um 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr)

 

Einlass ist immer eine Stunde vor der Aufführung!

 

 

Kartenvorverkauf

reservix 

Direkter Link zum Ticketverkauf

oder direkt beim Holzwurm unter der Nummer: +49 (0)160 8170321

Vorverkauf: erm. 12 Euro, reg. 14 Euro
Abendkasse: erm. 14 Euro, reg. 16 Euro

(Unsere ermäßigten Preise bieten wir Schülern/Studenten sowie Hartz-4-Empfängern an, sofern sie uns die entsprechenden Nachweise vorlegen können.)

 

         
Zurück zur Übersicht

 

 

 

 

 

 

Holzwurm Theater Komödie

         
 

Darsteller

 

 

Katja Hoger

Katja Hoger

 

 

Barbara Heinrich

Barbara Heinrich

 

Wer hat Angst vor Virginia  Woolf

Darsteller

 

 

Samuel Ulbricht

Samuel Ulbricht

 

 

Daniel Ulbricht

Daniel Ulbricht

 

 

von Edward Albee, Deutsch von Pinkas Braun

 

Der Geschichtsprofessor George und seine Frau Martha, die seit 20 Jahren verheiratet sind, kehren gegen zwei Uhr morgens von einer Feier heim. Martha eröffnet ihrem Mann, noch ein junges Paar geladen zu haben, und zwar den neuen Biologieprofessor Nick und seine Frau Honey. Marthas Vater, der Dekan der Universität, habe gesagt, es sei wichtig, sich gut mit ihnen zu verstehen.

Aufgebracht darüber, dass seine Frau ihn vor vollendete Tatsachen stellt, beginnt George einen Streit mit ihr. Da beide schon alkoholisiert sind und auch fortfahren zu trinken, heizt sich die Stimmung weiter auf. Martha nutzt die Gelegenheit, um ihren Mann vor den Gästen zu demütigen. Nick und Honey werden hierbei zu hilflosen Zeugen. Martha wirft George in verletzender Art vor, er sei als Mensch, als Mann und als Historiker ein Versager. George verteidigt sich indirekt, indem er Nick seine Überlegenheit in philosophischer Hinsicht merken lässt.

Nachdem George in seiner Rage versucht, seine Frau Martha zu erwürgen, wendet diese immer extremere Mittel an, um ihn vorzuführen und lächerlich zu machen. Sie flirtet so lange mit Nick, bis dieser mit ihr in Marthas und Georges Küche verschwindet.

 

 

 

 

 

Aufführungen

 

Weinheim:

a2

05., 07., 08., 14. & 15. Juni 2024

jeweils um 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr)

 

Einlass ist immer eine Stunde vor der Aufführung!

 

 

Kartenvorverkauf

reservix 

Direkter Link zum Ticketverkauf

oder direkt beim Holzwurm unter der Nummer: +49 (0)160 8170321

Vorverkauf: erm. 12 Euro, reg. 14 Euro
Abendkasse: erm. 14 Euro, reg. 16 Euro

(Unsere ermäßigten Preise bieten wir Schülern/Studenten sowie Hartz-4-Empfängern an, sofern sie uns die entsprechenden Nachweise vorlegen können.)

 

         
Zurück zur Übersicht

 

 

 

 

 

 

Holzwurm Theater Jugend

         
 

Darsteller

 

 

Johan Hubach

Johan Hubach

 

 

Marvin Klemm

Marvin Klemm

 

 

Kathi

Kathi

 

 

Mia Knapp

Mia Knapp

 

 

Leonie Jalowiky

Leonie Jalowiky

 

 


Julius Lietz

Julius Lietz

 

Vamps!

Darsteller

 

 

Diana Machowski

Diana Machowski

 

 

Sophie

Sophie

 

 

Ece

Ece

 

 

Roxana Margarit

Roxana Margarit

 

 

Emma Heinzelbecker

Emma Heinzelbecker

 

 

Hannah Henn

Hannah Henn

 

 

ein Vampirstück

 

Wie sich das "Leben" unter Vampiren wirklich abspielt und welchen Gesetzen und Regeln die Blutsauger folgen müssen, zeigt uns dieses spannende, gruselige und komische Stück: Von Kindern zu trinken ist verboten; statt in den Blutbeutel zu beißen, soll man Strohhalme verwenden, und nicht registrierte Blutpartnerschaften sind illegal … Und wie war das nochmal - Vampire glitzern gar nicht in der Sonne?

Gräfin Viktoria beherbergt in ihrem Schloss ein buntes Völkchen Blutsauger: Leliana und Janett, zwei Jungvampire, die außer einer „Blutspartnerschaft“ auch bei der Nahrungsaufnahme dieselbe Vorliebe für Blutgruppe A-Positiv verbindet. Hilbert, der nicht viel zu sagen und noch weniger zu saugen hat und die schlechtgelaunte Putzfrau, die nach den Mahlzeiten die Sauerei immer aufwischen muss.

Als Genefe, die Abgeordnete des Vampirordnungsrates, mit ihrem Assistenten auf dem Schloss eintrifft, um die Einhaltung der Vampirgesetze zu kontrollieren nimmt das Chaos seinen Lauf…

 

Aufführungen

 

Weinheim:

a2

4., 7., 13. & 14. Oktober 2023

jeweils um 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr)

8. Oktober 2023

jeweils um 18:00 Uhr (Einlass: 17:00 Uhr)

 

Einlass ist eine Stunde vor der Aufführung!

 

 

Kartenvorverkauf

reservix 

https://www.reservix.de/veranstaltungskalender?q=Vamps%21&sort=date

oder direkt beim Holzwurm unter der Nummer: +49 (0)160 8170321

Vorverkauf: erm. 12 Euro, reg. 14 Euro
Abendkasse: erm. 14 Euro, reg. 16 Euro

(Unsere ermäßigten Preise bieten wir Schülern/Studenten sowie Hartz-4-Empfängern an, sofern sie uns die entsprechenden Nachweise vorlegen können.)

         
Zurück zur Übersicht

 

 

 

 

 

 

Holzwurm Theater Jugend

         
 

Darsteller

 

 

Folgt...

Darsteller

 

 

 

 

 

 

 

         
Zurück zur Übersicht

 

 

 

 

Holzwurm Theater Musical

         
 
Folgt...
 

 

 
 
         
Zurück zur Übersicht

 

 

 

 

Holzwurm Theater Kabarett

         
 

Darsteller

 

 

Katja Hoger

Katja Hoger

 

 

Sabine Wunder

Sabine Wunder

 

 

Wolfgang Kunze

Wolfgang Kunze

 

Lokalrunde

Darsteller

 

 

Barbara Bauer

Barbara Heinrich

 

 

Holger Mattenklott

Holger Mattenklott

 

 

 

Kabarett

 

Seit 3 Jahren wartet die Lokalrunde bereits auf ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum, doch keine Sorge: Rost haben die fünf scharfzüngigen Kabarettisten nicht angesetzt - im Gegenteil! Katja Hoger, Wolfgang Kunze, Barbara Heinrich, Holger Mattenklott und Sabine Wunder wollen endlich wieder unverblümt vom Leder ziehen und wann, wenn nicht 2023, ist der beste Zeitpunkt dafür?

Krieg, Inflation, Diktaturen, Revival, Klimakatastrophe & ein neues Album der Amigos - der Menschheit bleibt echt nichts erspart. Deshalb sind sie mit ihrem Best-of Programm zurück auf der nigelnagelneuen Bühne des Holzwurm Theaters im A2!

 

 

Aufführung

 

Weinheim:

a2

24. & 25. November 2023

19., 20. & 27. Januar 2024

jeweils um 19:30 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr)

und

26. November 2023

21. & 28. Januar 2024

jeweils um 18:30 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr)

 

Einlass ist eine Stunde vor der Aufführung!

 

Kartenvorverkauf

reservix 

https://www.reservix.de/veranstaltungskalender?q=Lokalrunde+Sache&sort=date

oder direkt beim Holzwurm unter der Nummer: +49 (0)160 8170321

 

(Unsere ermäßigten Preise bieten wir Schülern/Studenten sowie Hartz-4-Empfängern an, sofern sie uns die entsprechenden Nachweise vorlegen können.)

         
Zurück zur Übersicht

 

 

 

 


 

Tri tra trullala

Kasperle ist wieder da!

Kasperle

Bald kommen Kasper und seine Freunde wieder!

 

An der Weinheimer Kerwe

unter der großen Zeder

wenn die Weinheimer Blüten

ihr bekanntes Kinderfest feiern,

veranstaltet der Theater & Filmverein Holzwurm

ein lustiges Kasperletheater!

 

Alle sind herzlich dazu eingeladen!

...die Veranstaltung ist natürlich kostenlos!

 


Zurück zur Übersicht

 

 

 


   
   
Website by Andy Ardelean